Die
gute Nachricht: CorpSim wird es wieder geben. Allerdings wird
es noch etwas dauern.
CorpSim
- der Firmensimulator war über lange Zeit eine Referenz im
Bereich der Geschäftssimulation. Damit können im Computer
Unternehmen gegründet werden. Es wird Personal eingestellt,
Maschinen angeschafft, die Finanzierung sichergestellt, Werbung
betrieben und dafür gesorgt, dass der Betrieb ausgelastet
ist. Automatisch werden Bilanzen, GuV und Kennzahlen erstellt.
So kann man handeln wie ein Unternehmer, allerdings ohne die Risiken,
die mit den Lernschritten in der Praxis verbunden sind. Jeder
kann ein Unternehmen steuern und Handlungsweisen ausprobieren.
Hat man die falschen Massnahmen ergriffen, startet man die Simulation
neu und probiert aus, ob man aus seien Fehlern gelernt hat.
|
Ausbildung
mit der Simulation CorpSim: Vermittelte betriebswirtschaftliche
Kenntnisse wandeln sich durch den Prozess der Erkenntnis in
eigene Erfahrungen gewandelt. Ähnlich wie ein Pilot seine
Kenntnisse und Fähigkeiten im Flugsimulator trainiert. |
Das
Modell dieser Simulation berücksichtigt konjunkturelle und
Inflationseinwirkungen, genauso wie Effizienzkurven von Maschinen,
Marktfunktionalitäten und Lebenszyklusphasen von Produkten.
Es können beliebig viele Produkte, Maschinen, Mitarbeiter
u.s.w angelegt und verwaltet werden. Auch die Branche und die
Art der Produkte ist beliebig.
CorpSim ist für die Aus- und Weiterbildung. Zu diesem Zweck
wurde das Programm auch im Rahmen einer eperimentellen Studie
der EU eingesetzt. Ziel dieser Studie: Effiziente Vermittlung
von betriebswirtschaftliche Kenntnisse an Kleinunternehmer und
Mitarbeiter in mittelständigen Unternehmen.
Wir
planen eine entsprechende neue Version von CorpSim auf den Markt
zu bringen.
zurück |